Lesungen

Lesungen, Buchpräsentationen und Veranstaltungen gehören seit vielen Jahren zu meinem Programm. Ob aus eigenen Büchern oder Werken anderer Autoren, ob Chanson- und Kabarett-Texte – stets ist es mir ein Anliegen, die Liebe für das gesprochene Wort auf die Zuhörer zu übertragen.

Mediengestützte Zeitreise:

  • Tü-Tü und Zack-Zack
    Die fast vergessenen Karrieren von Wilhelm Bendow und Hubert von Meyerinck
    (Beamer, kann gestellt werden/Lautsprecher/Leinwand oder Großbildschirm/Whiteboard bzw. Kinotechnik erforderlich)

Buchlesungen:

  • Endlich mal was Positives
    Erfahrungen aus dem Leben mit HIV (nicht nur für Schüler; siehe auch hier)
  • Frischfleisch war ich auch mal
    Vom Wandel der Zeiten
  • Doppelfährte / Der weiße Weg
    Romane des geschätzten Autorenkollegen Dr. Norbert Heinrich Holl, Botschafter i. R.

Kabarettistische Lesungen:

  • »Entschuldigen Sie ’n paar Mal …«
    Gereimtes und Ungereimtes, Klassisches und Erstklassisches sowie Einblicke in sein Leben: Eine Hommage an Heinz Erhardt, einen der größten deutschen Nachkriegshumoristen. (Keine Parodie)
  • »Was nützt der schönste Hals, wenn das Lachen drin stecken bleibt?!«
    Ein buntes Kaleidoskop humorvoller Texte von Erich Kästner, Heinz Erhardt, Eugen Roth, Irmgard Keun, Kurt Tucholsky, Fritz Grünbaum, Friederike Kempner und anderen.
  • »Na denn: Prost!«
    Eine heiter-angeheiterte Collage aus Sinnsprüchen, Prosa und Poesie – oder kurz: Das Wort zu Molle, Wein und Schnaps.
  • »Mit dem Triebwagen gen Italien«
    Eine kabarettistische Urlaubsreise mit Texten von Kurt Tucholsky, Heinz Erhardt, Günter Neumann, Friedrich Hollaender, Eugen Roth und vielen anderen.
  • »Frauen und andere Exoten«
    Eine Hommage an das schwache Geschlecht, das eigentlich doch das stärkere ist – mit Texten von Erich Kästner, Kurt Tucholsky, Heinz Erhardt, Friedrich Hollaender, Eugen Roth und anderen.
  • »Kiek mal – dit is Berlin!«
    Werfen wir einen Blick über die Grenzen Charlottenburgs und unternehmen eine kabarettistische Reise in den Nachbarort.
  • Weihnachten mit Sch(t)uss
    Weihnachtslesung mit einem Schuss Besinnlichkeit, einem Schuss Witzigkeit, einem Schuss Nachdenklichkeit, einem Schuss Vorfreude und einem Schuss befreites Lachen. Und natürlich auch etwas von dem, das wir »Stuss« nennen …
  • »It‘s T-Time«
    Satiren und Erzählungen von Kurt Tucholsky und Mark Twain.
  • »Was Ihr wollt!«
    Sie planen eine eigene Veranstaltung? Gerne entwickele ich gemeinsam mit Ihnen ein Thema und stelle die passenden Texte zusammen. Kontakt: mtg@matthias-gerschwitz.de